Diese Zellstoff-Mull-Kompressen sind für die Versorgung verschiedener Wundtypen konzipiert, insbesondere für stark nässende Wunden und Salbenverbände. Die Kompressen bestehen aus hochwertigen Materialien, um eine optimale Wundversorgung zu gewährleisten. Sie können in verschiedenen medizinischen Umgebungen eingesetzt werden und sind in der unsterilen Variante erhältlich.
MaterialzusammensetzungDie obere Lage besteht aus 20-fädigem Verbandmull aus Baumwolle gemäß DIN EN 14079 – VM20 und Ph.Eur., während die mittleren zehn Lagen aus sauerstoffgebleichtem, hochsaugfähigem Verbandzellstoff nach DAB gefertigt sind. Ein unteres Hygienevlies rundet den Aufbau ab.
Konstruktion
Die Kompresse ist beidseitig vernäht, was zur Stabilität und Haltbarkeit beiträgt.
Saugfähigkeit
Durch die spezielle Kombination der Materialien weisen die Kompressen eine hohe Saugfähigkeit auf, was sie besonders für den Umgang mit sezernierenden Wunden geeignet macht.
Anwendungshinweis
Bei der Applikation ist darauf zu achten, dass die Mullfläche stets in Richtung der Wunde zeigt.
Sterilität
unsteril – sterilisierbar durch Dampfsterilisation bei 134°C.
Verpackungseinheiten
Die Kompressen werden in praktischen Mengeneinheiten angeboten – entweder als 100 Stück in einer Faltschachtel oder als 10 Stück im Papierbeutel.
Durch ihre vielseitige Einsetzbarkeit und hohe Qualität sind diese Zellstoff-Mull-Kompressen ein unverzichtbares Produkt in jeder medizinischen Einrichtung sowie für Erste-Hilfe-Anwendungen.