Für die sichere und komfortable Fixierung von medizinischem Verbandmaterial bietet sich das transparente Fixierpflaster an. Es ist speziell entwickelt worden, um Kompressen, Verbände sowie medizinische Geräte wie Kanülen, Sonden oder Katheter zuverlässig am Körper zu halten. Die hautfreundliche Beschaffenheit des Materials sorgt für eine angenehme Anwendung auch bei sensibler Haut.
• Hautfreundlichkeit: Das Pflaster ist besonders schonend zur Haut und minimiert das Risiko von Hautirritationen.
• Schmerzfreie Entfernung: Es lässt sich schmerzfrei entfernen, ohne Rückstände auf der Haut zu hinterlassen oder diese unnötig zu strapazieren.
• Transparentes Design: Die Durchsichtigkeit des Pflasters ermöglicht eine diskrete Anwendung und erleichtert die visuelle Kontrolle der darunterliegenden Hautpartien oder Verbandstoffe.
• Abmessungen: Mit einer Länge von 5 Metern und einer Breite von 2,5 Zentimetern bietet die Rolle ausreichend Material für mehrfache Anwendungen.
• Nicht verklebende Eigenschaften: Das Material ist so konzipiert, dass es nicht mit der Wunde oder der Haut verklebt, was einen Wechsel des Verbandmaterials vereinfacht.
Diese Fixierpflaster werden in der Ersten Hilfe und in verschiedenen medizinischen Bereichen wie Krankenhäusern, Arztpraxen oder Pflegeeinrichtungen verwendet. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Hausapotheke und eines jeden Erste-Hilfe-Kits. Transparente Fixierpflaster sind zudem wasserabweisend und können somit vor Feuchtigkeit schützen, was sie für den Alltag besonders praktisch macht.