Mindesthaltbarkeitsdatum ist der 31.05.2025
Solange der Vorrat reicht
Dieses Händedesinfektionsmittel bietet umfassenden Schutz vor einer Vielzahl von Krankheitserregern, einschließlich Bakterien, Viren und Pilzen. Es ist ein gebrauchsfertiges alkoholisches Hochleistungsmittel, das speziell für den Einsatz in allen Risikobereichen konzipiert wurde, wo eine unbekannte Virusexposition besteht. Die Wirksamkeit des Desinfektionsmittels ist durch verschiedene Organisationen anerkannt und gelistet.
Viruzide Wirkung
RKI-Listung
DGHM-/VAH-Zertifizierung
IHO-Viruzidie-Liste
Wirksam gegen Bakterien und Pilze
Begrenzt viruzid inklusive HBV, HCV, HIV
Vollständig viruzid in 60 Sekunden
Wirksam gegen Noroviren in 15 Sekunden
Hygienische Händedesinfektion gemäß EN 1500 in 15 Sekunden*
Frei von Farbstoffen und Parfümstoffen
Dermatologisch getestet
Es ist wichtig zu beachten, dass für eine optimale hygienische Händedesinfektion eine Einwirkzeit von mindestens 30 Sekunden empfohlen wird. Dies stellt sicher, dass die maximale Effizienz des Desinfektionsmittels erreicht wird.
Gefahrenhinweise
Signalwort:
Gefahr
Gefahrenhinweise:
H225 - Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H318 - Verursacht schwere Augenschäden.
H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise:
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P260 - Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P304 + P340 - BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P313 - Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Pflichttext
Softa-Man® acute
PFLICHTTEXTE FÜR ARZNEIMITTEL GEMÄSS HEILMITTELWERBEGESETZ (HWG)
Zusätzliche Hinweise:
Dämpfe können mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch bilden.
Zusammensetzung:
100 ml Losung enthalten: Wirkstoffe: Ethanol (100 %) 45 g, 1-Propanol (Ph. Eur.) 18 g
Sonstige Bestandteile:
Softa-ManR: gereinigtes Wasser, Diisopropyladipat, Macrogol-6-glycerolcaprylocaprat (Ph.Eur.), Dexpanthenol, (+/-)alpha-Bisabolol, Geruchsstoffe (enthalten Limonen und Linalool),Allantoin.
Softa-ManR acute: gereinigtes Wasser, Macrogol 4000, Butan-2-on, Octyldodecanol (Ph. Eur.), Glycerol, Phosphorsaure 85 %. Softa-ManR pure: gereinigtes Wasser, Isopropylmyristat (Ph. Eur.), Octyldodecanol (Ph. Eur.), Dexpanthenol, Glycerol, (+/-)alpha-Bisabolol, Allantoin, Denatoniumbenzoat. Softa-ManR ViscoRub: gereinigtes Wasser, Butan-2-on, Glycerol, Isopropylmyristat (Ph. Eur.), (Hexadecyl, octadecyl)[(RS)-2-ethylhexanoat], Octyldodecanol (Ph. Eur.), Edetol, Acrylate (C10-30 Alkylacrylat-Crosspolymer), (+/-)alpha- Bisabolol.
Anwendungsgebiete:
Hygienische und chirurgische Händedesinfektion.
Gegenanzeigen:
Überempfindlichkeit (Allergie) gegen Ethanol oder 1-Propanol oder einen der sonstigen Bestandteile.
Nebenwirkungen:
Kontaktallergie. Hautirritationen wie Rötung und Brennen insbesondere bei häufiger Anwendung.
Warnhinweise:
Entzündlich. Behälter dicht geschlossen halten. Von Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen!
Nicht in die Augen bringen.
Nicht auf verletzter Haut oder auf Schleimhauten anwenden. Nur zur äuserlichen Anwendung.
52,3 Gew.-% Ethanol 20,9 Gew.-% Propanol 21 °C Flammpunkt nach DIN 51 755
Stand der Information:
02/2012
Pharmazeutischer Unternehmer:
B. Braun Melsungen AG, 34209 Melsungen
Sicherheitsdatenblatt
Softa-Man acute.pdf
Betriebsanweisung
Betriebsanweisung-Softa-Man acute.pdf
Gefahrensymbole