Diese Farbprüftafeln sind ein etabliertes Hilfsmittel zur Diagnose von angeborenen Rot-Grün-Sehstörungen. Entwickelt vom japanischen Augenarzt Dr. Shinobu Ishihara Anfang des 20. Jahrhunderts, haben sie sich als Standardverfahren in der Farbsehprüfung durchgesetzt. Das Buch enthält 14 speziell gestaltete Tafeln, die aus mehrfarbigen Punktmustern bestehen. Jede Tafel verbirgt Zahlen oder Pfade, die von Personen mit normaler Farbwahrnehmung erkannt werden können, während Menschen mit einer Rot-Grün-Sehschwäche Schwierigkeiten haben, diese zu sehen.
AnwendungsbereichDiagnostik von angeborenen Rot-Grün-Sehstörungen
Enthaltenes Material
Buch mit 14 Tafeln
Entwicklung durch
Dr. Shinobu Ishihara
Diagnostische Effektivität
Etablierter Standard in der Farbsehprüfung
Die Ishihara-Farbtafeln sind nicht nur im klinischen Bereich weit verbreitet, sondern auch in verschiedenen beruflichen Kontexten relevant, in denen gutes Farbsehen eine Rolle spielt, wie beispielsweise bei Piloten oder Berufen im Transportwesen. Die einfache Handhabung und hohe Zuverlässigkeit machen die Ishihara-Tafeln zu einem unverzichtbaren Instrument für Augenärzte und andere Fachkräfte im Gesundheitswesen.
Hinweise des Herstellers
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
OCULUS Optikgeräte GmbH
Münchholzhäuser Straße 29
35582 Wetzlar
E-Mail:
info@oculus.de