Die elektronische Stehhilfewaage ist ein vielseitig einsetzbares Messgerät, das speziell für die präzise Gewichtsermittlung von Personen konzipiert wurde, die nur bedingt stehen können. Sie zeichnet sich durch eine hohe Tragkraft und eine robuste Bauweise aus. Die fest angebrachte Reling bietet zusätzlichen Halt und Sicherheit während des Wiegevorgangs. Die Waage ermöglicht dank ihrer niedrigen Plattformhöhe von nur 45 mm ein leichtes Betreten. Zudem kann das Wiegen auch im Sitzen erfolgen, da die Plattform ausreichend groß dimensioniert ist und über eine Pre-TARA-Funktion verfügt. Die integrierte BMI-Funktion erleichtert die schnelle Bewertung des Ernährungszustandes einer Person. Für den Transport der Waage sorgen praktische Rollen, welche das Verschieben innerhalb der Einrichtung vereinfachen. Mit einer maximalen Tragkraft von 300 kg und einer Feineinteilung der Messergebnisse ist dieses Gerät besonders für den professionellen Einsatz in medizinischen Einrichtungen geeignet.
TragkraftBis zu 300 kg
Feineinteilung
100 g bis zu einem Gewicht von 200 kg, darüber hinaus 200 g
Eichklasse
III - zugelassen für den medizinischen Gebrauch
Abmessungen
Höhe: 1140 mm, Breite: 750 mm, Tiefe: 750 mm
Eigengewicht
24 kg
Zugangshöhe
Niedrige Plattform mit einer Höhe von nur 45 mm
Sicherheitsmerkmale
Stabile Reling als Unterstützung beim Stehen
Zusatzfunktionen
Pre-TARA-Funktion und BMI-Berechnung für umfassende Analysemöglichkeiten
Mobilität
Ausgestattet mit Transportrollen für leichte Manövrierbarkeit
Betriebsanweisung
Infoblatt Anzeigepflicht Aufhebung 2025-01-01.pdf