Diese hochwertige mobile Einheit ist speziell für den Einsatz in medizinischen Umgebungen wie Operationssälen konzipiert, um eine optimale Unterstützung bei Narkosevorgängen zu gewährleisten. Die robuste Konstruktion und die durchdachte Gestaltung machen diesen Wagen zu einem unverzichtbaren Bestandteil jedes Krankenhauses oder jeder Klinik.
Serienmäßiges Zubehör- Seitenschiene links montiert (Modellnummer: 202.3000.0)
- Medi-Müll-Set mit 1,5 Liter Fassungsvermögen (Modellnummer: 205.1550.0)
- Katheterköcher (Modellnummer: 200.1380.0)
Farbgestaltung- Körper in RAL 9007 - graualuminium
- Blenden in RAL 9006 - weissaluminium
- Bügel- und Schiebegriffe in RAL 2003 - pastellorange
Bauweise und Materialien- Selbsttragende Ganzmetall-Konstruktion in Sandwichbauweise mit glatten Innen- und Außenflächen
- Ergonomischer Schiebegriff aus pulverbeschichtetem Stahlrohr, rechts angebracht und gebogen
- Fugenlos verarbeitete Tischplatte aus ABS mit erhöhtem Rand, Farbe silbergrau, Unterseite versiegelt
- Schubladenblenden sind austauschbar, mit Bügelgriffen versehen und bieten eine Belastbarkeit von je 20 kg pro Schublade.
- Geschlossene Doppel-Leichtlauf-Rollen (Durchmesser: 125 mm), kugelgelagert für einfache Manövrierbarkeit; inklusive elektrisch leitender Rollen mit Totalfeststellern sowie einer Lenkrolle und einer Rolle mit Richtungsfeststeller; kontaktverfärbungs- und abriebfrei.
- Zusätzliche Ausstattungsmerkmale wie Wandabweiser und Fahrgestellabdeckung aus ABS in silbergrau.
Aufbewahrungsoptionen- Zwei Schubladen Typ 6B und sechs Schubladen Typ 3D ermöglichen eine übersichtliche Lagerung von Instrumenten und Verbrauchsmaterialien.
- Schubkästen sind mit verdeckten, geräuscharmen Schienen ausgestattet, die einen Vollauszug erlauben sowie über eine Einziehautomatik und Airmatic Dämpfung verfügen.
Abmessungen & ErgonomieDie Maße des Körpers betragen 600 x 560 x 620 mm (Breite x Tiefe x Höhe), während die Tischplatte auf einer Größe von 645 x 605 x 30 mm kommt. Mit einer Arbeitshöhe von komfortablen 860 mm ist der Wagen so gestaltet, dass er ohne weiteres Zubehör auf einer Stellfläche von insgesamt etwa 820 x 665 x930 mm Platz findet.
Die benutzerfreundliche Ausführung wird ergänzt durch eine deutsche Gebrauchsanweisung, welche die Handhabung dieses essentiellen medizinischen Mobiliars erleichtert.