Dieses anatomische Lehrmittel ermöglicht eine detaillierte Betrachtung der menschlichen Wirbelsäule und ihrer Komponenten. Es handelt sich um ein flexibles Modell, das für Bildungs- und Demonstrationszwecke in medizinischen Einrichtungen, Universitäten und Schulen eingesetzt wird. Das Modell zeigt nicht nur die typische Struktur der Wirbelsäule, sondern beinhaltet auch spezielle Details wie Nervenenden und Blutgefäße.
Das Stativ für die Wirbelsäule ist separat bestellbar.
Material
Hochwertige Kunststoffe sorgen für Langlebigkeit und Flexibilität des Modells.
Detailgetreue Darstellung
Das Modell umfasst die Hinterhauptschuppe sowie die Nervenenden, was es zu einem wertvollen Tool für das Studium des menschlichen Körpers macht.
Arteria vertebralis
Die Darstellung der Arteria vertebralis trägt zum Verständnis der Blutversorgung im Bereich der Wirbelsäule bei.
Dorsolateraler Bandscheibenvorfall
Ein Bandscheibenvorfall zwischen dem 3. und 4. Lendenwirbel wird realistisch dargestellt, was für den medizinischen Unterricht von Bedeutung ist.
Höhe
Mit einer Höhe von etwa 74 cm bietet das Modell eine lebensnahe Größenrelation zur menschlichen Anatomie.
Elastizität
Durch die Flexibilität können Bewegungen simuliert und veranschaulicht werden, was besonders bei der Demonstration von spinalen Mechanismen hilfreich ist.
Beckenbereich
Das Modell schließt auch den Beckenbereich ein, welcher für das Verständnis von Zusammenhängen zwischen Wirbelsäule und unterem Skelett wichtig ist.
Das elastische Wirbelsäulenmodell ist somit ein unverzichtbares Lehrmittel für jeden, der sich mit der menschlichen Anatomie auseinandersetzt oder diese vermitteln möchte.
Hinweise des Herstellers
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
servoprax GmbH
Am Marienbusch 9
46485 Wesel
E-Mail:
info@servoprax.de