Diese Informationsbroschüren sind speziell für die Aufklärung von Patienten konzipiert, die eine Thromboembolie-Prophylaxe nach Unfallverletzungen oder operativen Eingriffen benötigen. Sie dienen dazu, das Verständnis für die verschiedenen präventiven Maßnahmen und medikamentösen Behandlungen zu fördern und tragen somit zur Risikominimierung bei.
InhaltDie Bögen decken ein breites Spektrum an Informationen ab, einschließlich physikalischer Maßnahmen wie Kompressionsstrümpfe und intermittierende pneumatische Kompression (IPK), sowie medikamentöse Therapien mit Heparinen, Faktor-Xa-Inhibitoren, Danaparoid, Thrombininhibitoren, Fondaparinux und Vitamin-K-Antagonisten.
Anamneseteil
Ein detaillierter Anamneseteil ist in den Bögen enthalten, um Ärzten dabei zu helfen, das individuelle Risiko der Patienten besser einzuschätzen und die Behandlung entsprechend anzupassen.
Bridging
Das Konzept des Bridgings wird ebenfalls erläutert. Dies ist besonders wichtig für Patienten, die vorübergehend von oralen Antikoagulanzien auf kurz wirksame Blutverdünner umgestellt werden müssen.
Format
Die Broschüren sind im Set von 50 Stück erhältlich und bieten damit eine praktische Menge für den klinischen Alltag oder größere Praxen.
Zielgruppe
Sie richten sich an medizinisches Fachpersonal zur Weitergabe an Patienten als Teil des Aufklärungsprozesses vor einer Thromboembolie-Prophylaxe.
Einsatzbereich
Diese Bögen sind sowohl für den Einsatz in Krankenhäusern als auch in ambulanten chirurgischen Zentren geeignet.
Durch die Bereitstellung dieser Patientenaufklärungsbögen können Mediziner sicherstellen, dass ihre Patienten gut informiert sind über die Risiken und Vorgehensweisen bei der Prävention von thromboembolischen Ereignissen nach Verletzungen oder Operationen.
Hinweise des Herstellers
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
Thieme Compliance GmbH
Am Weichselgarten 30a
91058 Erlangen
E-Mail:
service@thieme-compliance.de