Diese Informationsmaterialien sind speziell für medizinische Fachkräfte konzipiert, um Patienten vor einem chirurgischen Eingriff an der Hand oder am Finger aufzuklären. Sie bieten detaillierte Informationen über die Verfahren zur Beseitigung von Engstellen in den Sehnengleitlagern und helfen dabei, das Verständnis und die Erwartungen der Patienten zu managen.
InhaltDie Bögen decken Standardtechniken wie Ringbandspaltung und Erweiterung der Sehnenfächer ab. Sie enthalten auch Hinweise auf mögliche zusätzliche Eingriffe wie eine Synovialektomie.
QuantitätDas Set enthält 50 einzelne Aufklärungsbögen.
ZielgruppeDiese Aufklärungsbögen richten sich an Ärzte und medizinisches Personal, die Patienten über bevorstehende Operationen wegen einer Sehnenscheidenenge informieren müssen.
EinsatzgebietSie sind relevant für chirurgische Eingriffe im Bereich der Hand- und Fingergelenke, insbesondere bei Erkrankungen wie dem schnellenden Finger oder anderen Formen von Tendovaginitis stenosans.
Edukative FunktionDie Bögen dienen dazu, den Patienten einen Überblick über das geplante operative Verfahren zu geben sowie Risiken und Nachsorge zu erläutern.
QualitätSie werden in einer standardisierten Form geliefert, um eine konsistente Patientenaufklärung sicherzustellen.
Die Ringbandspaltung ist ein häufig durchgeführter minimalinvasiver Eingriff bei einer Sehnenscheidenenge (Tendovaginitis stenosans), auch bekannt als "schnellender Finger". Diese Bedingung führt dazu, dass das Ringband, welches normalerweise die Beugesehnen eng am Knochen hält, verdickt ist und dadurch die Beweglichkeit des Fingers behindert. Durch die Spaltung dieses Bandes kann der Finger wieder frei bewegt werden. Die Synovialektomie – die Entfernung der Gelenkinnenhaut – kann zusätzlich erforderlich sein, wenn sich diese entzündet hat oder es zu Ablagerungen gekommen ist, welche die Funktion weiter einschränken. Nach solch einem operativen Eingriff ist eine angemessene Nachsorge wesentlich für den Erfolg der Behandlung und die Wiederherstellung der vollen Funktionsfähigkeit des Fingers oder der Hand.
Hinweise des Herstellers
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
Thieme Compliance GmbH
Am Weichselgarten 30a
91058 Erlangen
E-Mail:
service@thieme-compliance.de