Bei dem hier beschriebenen Artikel handelt es sich um ein flüssiges Konzentrat zur Reinigung und Desinfektion von medizinischen Instrumenten. Es basiert auf quartären Ammoniumverbindungen und bietet eine effiziente Lösung für die manuelle sowie maschinelle Aufbereitung von Instrumenten im Gesundheitswesen. Die Verwendung dieses Mittels sorgt für eine hohe Hygienesicherheit, da es bakterizide, levurozide und begrenzt viruzide Eigenschaften besitzt.
TypFlüssigkonzentrat
Wirkstoffbasis
Quartäre Ammoniumverbindungen
Einsatzbereich
Manuelle Reinigung und Desinfektion; desinfizierende Vorreinigung im Tauch- oder Ultraschallbad
Wirkspektrum
Bakterizid, Levurozid, Begrenzt viruzid
Reinigungsleistung
Sehr gute Wirkung ohne Proteinfixierung
Materialverträglichkeit
Ausgezeichnete Verträglichkeit mit diversen Materialien
Inhaltsstoffe
Frei von Aldehyden und Aminen
Kompatibilität
Kompatibel mit aldehyd- und peressigsäurehaltigen Desinfektionsmitteln
Zertifizierung
VAH-gelistet, in der IHO-Desinfektionsmittelliste eingetragen
Gefahrenhinweise
Signalwort
Gefahr
Gefahrenhinweise
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminiertenKleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsammit Wasserspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiterspülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Gebinde nur restentleert und verschlossen entsorgen. Entsorgung von Füllgutresten: siehe Sicherheitsdatenblatt.
Sicherheitsdatenblatt
Neodisher Septo Plus.pdf Betriebsanweisung
Betriebsanweisung-Neodisher Septo Plus.pdf Gefahrensymbole