Bei der vorliegenden Lösung handelt es sich um eine isotonische Natriumchloridlösung, die in der medizinischen Praxis vielfältig eingesetzt wird. Die Salzkonzentration von 0,9 % entspricht der des menschlichen Plasmas, was sie zu einem idealen Mittel zur Wiederherstellung und Aufrechterhaltung des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts macht. Die Anwendungsbereiche sind breit gefächert und umfassen unter anderem die Behandlung bestimmter Azidoseformen sowie Elektrolytstörungen.
Konzentration0,9 % Natriumchlorid
Verwendungszweck
Plasmaisotoner Flüssigkeitsersatz
Anwendungsgebiete
Behandlung von hypochlorämischer Azidose und Hyponatriämie
Zusätzliche Funktion
Dient als Trägerlösung für Medikamente
Die Lösung findet ihren Einsatz nicht nur im Bereich der Volumenersatztherapie bei Blutverlust oder Dehydratation, sondern auch bei der Verdünnung und Applikation von intravenösen Medikamenten. Hersteller wie Fresenius gewährleisten durch strikte Qualitätskontrollen die Sicherheit und Effektivität ihrer Produkte.
Es ist zu beachten, dass die Verabreichung dieser Kochsalzlösung ausschließlich unter ärztlicher Überwachung erfolgen sollte. Dabei sind sowohl die Dosierung als auch die Infusionsgeschwindigkeit individuell an den Bedarf des Patienten sowie dessen klinischen Zustand anzupassen.
Pflichttext
ISOTONISCHE KOCHSALZLÖSUNG FRESENIUS INFUSIONSLÖSUNG.
Zusammensetzung:
Wirkstoff: Natriumchlorid.
1000 ml Lösung enthalten: Natriumchlorid 9,0 g, Natrium 154 mmol/l, Chlorid154 mmol/l.
Sonstige Bestandteile: Wasser für Injektionszwecke, Salzsäure 25 %, Natriumhydroxid.
Anwendungsgebiete:
Plasmaisotoner Flüssigkeitsersatz bei hypotoner und isotoner Dehydratation, kurzfristiger intravasaler Volumenersatz.
Als Trägerlösung für Elektrolytkonzentrate und kompatible Medikamente.
Zum Befeuchten von Verbänden.
Gegenanzeigen:
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile, Hyperhydratationszustände.
Besondere Patientengruppen: Isotonische Kochsalzlösung Fresenius soll nur mit Vorsicht angewendet werden bei Hypokaliämie, Hypernatriiämie, Hyperchlorämie. Erkrankungen, die eine restriktive Natriumzufuhr gebieten (wie Herzinsuffizienz, generalisierte Ödeme, Lungenödem, Hypertonie, Eklampsie, schwere Niereninsuffizienz).
Nebenwirkungen:
Häufigkeit nicht bekannt: Hypernatriämie, Hyperchlorämie.
Warnhinweise:
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Weitere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung entnehmen Sie bitte der Fach- bzw. Gebrauchsinformation. Apothekenpflichtig.
Pharmazeutischer Unternehmer:
Fresenius Kabi Deutschland GmbH, 61346 Bad Homburg
Stand der Information:
Juli 2013
Hinweise
Hinweis:
apothekenpflichtig