Entwickelt für den professionellen Einsatz im medizinischen Bereich, bietet dieses Desinfektionsmittel eine zuverlässige Lösung zur Reduzierung von Krankheitserregern auf den Händen. Es kombiniert effektive Desinfektionseigenschaften mit hautpflegenden Komponenten, um die Hautgesundheit auch bei häufiger Anwendung zu bewahren.
Hautschonende FormelWirksamkeit gegen Bakterien und HefenBegrenzt viruzid gemäß RKI-Empfehlung 01/2004Effektiv gegen HIV, HBV und HCVWirksam gegen RotavirenVAH/RKI-gelistet im Bereich AZertifiziert nach DGHM EN1500Die Zusammensetzung ist darauf abgestimmt, ein breites Spektrum an Mikroorganismen zu eliminieren, darunter Tuberkuloseerreger (TB), verschiedene Viren sowie Rotaviren. Die Einhaltung der Empfehlungen des Robert Koch-Instituts (RKI) unterstreicht die hohe Qualität und Zuverlässigkeit des Produkts. Zudem gewährleistet die Listung beim Verbund für Angewandte Hygiene (VAH) und die Zertifizierung gemäß der europäischen Norm EN1500, dass das Produkt strengen Prüfkriterien entspricht und sich für den Einsatz in hygienesensiblen Bereichen wie Krankenhäusern und Arztpraxen eignet.
Gefahrenhinweise
Signalwort:
Gefahr
Gefahrenhinweise:
H225 - Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
Sicherheitshinweise:
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
Pflichttext
SKINMAN® SOFT
Lösung zur Anwendung auf der Haut.
Zusammensetzung:
100 g Skinman® soft enthalten: Wirkstoffe: 60 g 2-Propanol, 0,15 g Benzalkoniumchlorid, 0,1 g Undecylensäure.
Sonstige Bestandteile:
Tetradecan-1-ol, Glycerol 85 %, Geruchsstoffe, Patentblau V (E 131), gereinigtes Wasser.
Anwendungsgebiete:
Hygienische und chirurgische Händedesinfektion.
Gegenanzeigen:
Nicht für die Antiseptik von Schleimhäuten geeignet. Nicht in unmittelbarer Nähe der Augen anwenden. Überempfindlichkeit gegen Inhaltsstoffe. Bei sachgemäßem Gebrauch kann Skinman soft während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden.
Nebenwirkungen:
Benzalkoniumchlorid kann Hautreizungen hervorrufen. Kontaktreaktionen sind möglich.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Entzündlich! Nicht in Flammen sprühen. Flammpunkt (n. DIN 51755): 22 °C. Kontakt mir den Augen unbedingt vermeiden. Bei versehentlichem Kontakt des Arzneimittels mit den Augen sofort mit viel Wasser (auch unter den Augenlidern) mindestens 15 Minuten spülen. Auf Kontaktlinsen prüfen und falls vorhanden entfernen. Ärztliche Hilfe hinzuziehen, wenn die gesundheitlichen Beeinträchtigungen anhalten oder schwerwiegend sind. Art der Anwendung und Sicherheitsregeln beachten. Vor Anwendung elektrischer Geräte Produkt antrocknen lassen. Vorsicht bei alkoholempfindlichen Oberflächen. In Originalgebinden nicht über +25 °C lagern.
Stand: 06/2013
Ecolab Deutschland GmbH, Ecolab-Allee 1, 40789 Monheim am Rhein.
Hinweise
In Deutschland zugelassenes Arzneimittel.
Aus gegebenen Anlass möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass Arzneimittel, die in Deutschland zugelassen sind, nicht außerhalb von Deutschland gehandelt und verkauft werden dürfen.
Das gilt auch für den deutschsprachigen Markt in Österreich und der Schweiz.
Sicherheitsdatenblatt
Skinman Soft.pdf Betriebsanweisung
Betriebsanweisung-Skinman Soft.pdf Gefahrensymbole