Dieser Erste-Hilfe Koffer ist ein unverzichtbares Instrument für die Bereitstellung von Notfallmaßnahmen in verschiedenen Umgebungen wie Arbeitsstätten, Schulen und öffentlichen Einrichtungen. Der Koffer besteht aus robustem ABS-Kunststoff in auffälligem Orange, was ihn leicht erkennbar und widerstandsfähig gegen Stöße und Kratzer macht. Mit einer kompakten Größe von circa 310 x 210 x 130 mm lässt er sich problemlos in verschiedenen Räumlichkeiten anbringen. Die mitgelieferte Wandhalterung ermöglicht eine einfache Montage an der Wand und verfügt über eine praktische 90° Stopp-Arretierung, die einen schnellen Zugriff im Notfall sicherstellt.
Die Inneneinteilung des Koffers ist flexibel gestaltbar, sodass die Verbandstoffe übersichtlich angeordnet werden können. Transparente Abdeckplatten schützen den Inhalt vor Staub und Schmutz, während eine Gummidichtung das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert. Für eine sichere Aufbewahrung sorgen robuste Drehverschlüsse sowie ein Tragegriff für den einfachen Transport. Eine Plombiervorrichtung mit Sicherheitsplombe gewährleistet, dass der Inhalt bis zum Einsatz unberührt bleibt.
Im Inneren befindet sich eine Füllung gemäß der Norm DIN 13157, bestehend aus hochwertigen SÖHNGEN-Verbandstoffen, die für die Erstversorgung verschiedener Verletzungstypen ausgelegt sind.
• Material: ABS-Kunststoff
• Farbe: Orange
• Maße: Ca. 310 x 210 x 130 mm
• Wandhalterung: Mit 90° Stopp-Arretierung
• Schutz: Transparente Abdeckplatten und Gummidichtung
• Inneneinteilung: Verstellbar
• Verschluss: Drehverschlüsse
• Tragbarkeit: Tragegriff vorhanden
• Sicherheit: Plombiervorrichtung mit Sicherheitsplombe
• Füllung: Entspricht DIN 13157 mit SÖHNGEN-Verbandstoffen
Die Norm DIN 13157 definiert den Inhalt eines Erste-Hilfe-Koffers für Betriebe bis zu einer bestimmten Größe oder Anzahl an Mitarbeitern. Sie umfasst unter anderem Pflaster, Verbände, Kompressen, Dreiecktücher sowie Mittel zur Wundreinigung und -versorgung. SÖHNGEN ist ein renommierter Hersteller medizinischer Produkte und steht für Qualität im Bereich der Ersten Hilfe.