Dieses feste Nährmedium wird vorrangig in mikrobiologischen Laboren eingesetzt, um die Wirksamkeit von Antibiotika gegenüber verschiedenen Mikroorganismen zu testen und um spezifische Bakterienstämme wie Neisserien und Moraxellen zu kultivieren. Die klare Abgrenzung der Wachstumszonen ermöglicht eine präzise Analyse und erleichtert die Interpretation der Testergebnisse. Müller-Hinton-Agar ist ein Standardnährboden, der aufgrund seiner Zusammensetzung und seines pH-Werts (typischerweise zwischen 7,2 und 7,4) besonders geeignet ist für die Durchführung von Antibiogrammen nach den Richtlinien des Clinical and Laboratory Standards Institute (CLSI). Das Medium enthält Stärke, welche toxische Metaboliten neutralisiert und somit das Wachstum der Bakterien fördert. Da dieses Medium international anerkannt ist, dient es als Vergleichsstandard für antimikrobielle Suszeptibilitätstests.
Packungsinhalt20 eingesiegelte Platten (4 Packungen mit je 5 Platten)
Lagerungsbedingungen
Temperaturbereich von 8 bis 15 °C zur Erhaltung der Gelstruktur
Inkubationsbedingungen
Empfohlene Temperatur bei 37 °C für optimale Kulturergebnisse
Schutzmaßnahmen
Vor Sonnenlicht schützen, um die Qualität des Nährmediums zu bewahren