Dieses Diagnosewerkzeug ermöglicht den schnellen und zuverlässigen Nachweis einer Borreliose-Infektion, die durch Zecken übertragen werden kann. Es ist für die Verwendung mit menschlichem Vollblut, Serum oder Plasma konzipiert und liefert Ergebnisse durch die separate Identifizierung von IgM- und IgG-Antikörpern. Die Bedeutung der Früherkennung einer solchen Infektion liegt in der Vielfalt der betroffenen Körpersysteme, einschließlich Haut, Gelenke, Nervensystem, Augen und Herz. Frühe Symptome können grippeähnliche Zustände wie Abgeschlagenheit oder Gelenkschmerzen umfassen.
Die Sensitivität und Spezifität des Tests sind hoch angesetzt, was eine genaue Diagnosestellung unterstützt. Der Inhalt des Sets beinhaltet alles Notwendige für die Durchführung des Tests. Die Auswertung der Ergebnisse erfolgt schnell innerhalb von 10 Minuten nach Anwendung. Für eine optimale Lagerung sollte das Produkt bei Temperaturen zwischen 2 und 30 Grad Celsius aufbewahrt und nicht eingefroren werden.
AnwendungsbereichNachweis von Borreliose-Infektionen
Probearten
Menschliches Vollblut, Serum oder Plasma
Differenzierung
Separate IgM- und IgG-Linien zur Unterscheidung frischer oder zurückliegender Infektionen
Packungsinhalt
Testkassetten, Transferpipetten, Vollblut-Puffer
Sensitivität
IgG bei 95,5%, IgM bei 94,4%
Spezifität
IgG bei 98,9%, IgM bei 98,9%
Auswertungszeitraum
Ergebnisse nach etwa 10 Minuten
Lagerungsbedingungen
Bei Temperaturen von 2 - 30 °C lagern; nicht einfrieren
Gefahrenhinweise
Nur für die professionelle In-vitro Diagnostik