Für eine gründliche Hautreinigung bieten die Softa Swab Alkoholtupfer eine praktische und zuverlässige Lösung. Diese Tupfer sind speziell mit 70% Isopropylalkohol getränkt, um eine effektive Desinfektion der Haut zu ermöglichen und eignen sich ideal für den Einsatz vor Injektionen oder anderen medizinischen Verfahren.
VerwendungszweckEinmalgebrauch zur Hautdesinfektion
MaterialSaugfähiges, fusselfreies Vliesmaterial
Tupfergröße65 x 30 mm
Alkoholkonzentration70 % Isopropylalkohol
Packungsgröße100 Stück pro Packung
Diese Alkoholtupfer sind ein unverzichtbares Produkt in medizinischen Einrichtungen sowie für Erste-Hilfe-Maßnahmen und alltägliche Hygieneanwendungen. Die kompakte Größe der Tupfer macht sie zudem leicht transportierbar und praktisch für unterwegs.
Gefahrenhinweise
Signalwort (CLP) : Gefahr
Enthält : Propan-2-ol
Gefahrenhinweise (CLP) :
H225 - Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise (CLP) :
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P280 - Augenschutz tragen.
P304+P340 - BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P312 - Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM, Arzt anrufen.
P501 - Inhalt und Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.
Hinweise des Herstellers
Erste-Hilfe-Maßnahmen allgemein:
Die Angaben der Position 4 sind teilweise nicht auf den Gebrauch und die ordnungsgemäße Anwendung des Produktes bezogen (siehe Gebrauchs- / Fachinformation), sondern auf die Handhabung größerer Mengen beim Umfüllen, Lagern usw.. Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.
Erste-Hilfe-Maßnahmen nach Einatmen:
Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
Erste-Hilfe-Maßnahmen nach Hautkontakt:
Haut mit Wasser abwaschen/duschen. Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen.
Erste-Hilfe-Maßnahmen nach Augenkontakt:
Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Erste-Hilfe-Maßnahmen nach Verschlucken:
Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. Mund ausspülen. Reichlich Wasser trinken.
Sicherheitsdatenblatt
Softa Swabs.pdf Betriebsanweisung
Betriebsanweisung-Softa Swabs.pdf Gefahrensymbole