Dieses Konzentrat dient der effektiven Reinigung und Desinfektion von medizinischen Instrumenten und Zubehör. Es zeichnet sich durch eine hohe Materialverträglichkeit aus und ist speziell für den Einsatz in Ultraschallbädern konzipiert, kann aber auch in Tauchbädern verwendet werden. Das Präparat ermöglicht eine gründliche Entfernung von Verunreinigungen und bietet gleichzeitig eine sichere Desinfektion, ohne dabei die zu reinigenden Objekte oder die Komponenten des Ultraschallgeräts zu schädigen.
EinsatzbereichDas Konzentrat eignet sich für die manuelle chemische Desinfektion sowie für die desinfizierende Intensiv-Reinigung von medizinischen Instrumenten aus unterschiedlichen Materialien wie Metall, Leichtmetall, Titan, Glas, Keramik, Porzellan, Kunststoff und Gummi. Es findet Anwendung in verschiedenen medizinischen Einrichtungen wie Kliniken, Arzt- und Zahnarztpraxen sowie Dentallaboren und im Bereich der medizinischen Fußpflege.
ZertifizierungenDas Produkt ist VAH-zertifiziert und entspricht den Anforderungen der Medical Device Regulation (MDR), was seine Qualität und Sicherheit im professionellen Gesundheitsumfeld unterstreicht.
WirtschaftlichkeitAls wirtschaftliches Konzentrat gestaltet sich das Präparat nicht nur kosteneffizient in der Anwendung, sondern es trägt durch seine biologische Abbaubarkeit auch zum Umweltschutz bei.
HerstellerempfehlungenFür Endoskope und entsprechendes Zubehör liegen positive Bewertungen von namhaften Herstellern wie Karl Storz GmbH und Richard Wolf GmbH vor. Die Angaben der Instrumentenhersteller sollten bei der Aufbereitung mit diesem Konzentrat stets beachtet werden.
Es ist wichtig anzumerken, dass vor dem ersten Gebrauch auf bestimmten Materialien eine Verträglichkeitsprüfung empfohlen wird. Dadurch wird gewährleistet, dass das Produkt sicher verwendet werden kann ohne Schaden an den zu reinigenden Objekten zu riskieren.
Gefahrenhinweise
Signalwort
Gefahr
Gefahrenhinweise
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden
verursachen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H361fd Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann vermutlich das Kind im Mutterleib
schädigen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
Sicherheitsdatenblatt
Stammopur DR 8.pdf Gefahrensymbole