Dieses Desinfektionsmittel stellt eine effiziente Lösung für die manuelle Reinigung und Desinfektion medizinischer Instrumente dar. Es ist speziell für den Einsatz bei flexiblen Endoskopen, TEE-Sonden, MIC-Instrumenten und Anästhesieutensilien konzipiert. Das Mittel zeichnet sich durch seine Wirksamkeit gegen ein breites Spektrum an Mikroorganismen aus und bietet somit umfassenden Schutz in medizinischen Einrichtungen.
AnwendungsbereichManuelle Desinfektion von thermostabilen und thermolabilen Instrumenten
WirkspektrumBakterizid (inkl. MRSA, H.pylori), mykobakterizid (inkl. Tuberkuloseerreger), fungizid, viruzid und sporizid (C.difficile)
NormkonformitätEntspricht europäischen Normen, DGHM- und RKI/DVV-Methoden
EinsatzmöglichkeitSchaumarm für Zirkulationsverfahren in Teilautomaten geeignet
KompatibilitätVerträglich mit allen neodisher Prozesschemikalien für maschinelle Aufbereitung im RDG bzw. RDG-E
MaterialverträglichkeitGeeignet für Edelstahl, Chromnickelstahl, eloxiertes Aluminium, Kunststoffe (inkl. Silikon), Gummi, Porzellan, Glas und Buntmetalle
ZertifizierungenVAH-gelistet, ÖGHMP-gelistet und in der IHO-Viruzidie-Liste eingetragen
GeruchAngenehm durch dezente Parfümierung
InhaltsstoffeFrei von Formaldehyd und Glyoxal
MaterialschonungSehr gute Materialverträglichkeit gegeben
WasserhärteunabhängigkeitEinsetzbar bei allen Wasserhärten
Gefahrenhinweise
Signalwort:
Gefahr
Gefahrenhinweise:
H302+H332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
EUH071 Wirkt ätzend auf die Atemwege.
Sicherheitshinweise:
P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasserspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiterspülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Gebinde nur restentleert und verschlossen entsorgen. Entsorgung von Füllgutresten: siehe Sicherheitsdatenblatt. Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung (VO(EG)1272/2008) enthält Glutaral Desinfektionsmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Sicherheitsdatenblatt
Neodisher Septo Fin.pdf Betriebsanweisung
Betriebsanweisung-Neodisher Septo Fin.pdf Gefahrensymbole