Diese alkoholische Lösung dient der präoperativen Hautbehandlung sowie als antiseptisches Mittel vor chirurgischen Eingriffen und medizinischen Verfahren wie Inzisionen, Punktionen und Injektionen. Die Lösung bietet eine rasche Wirksamkeit und ist für eine effektive Hauthaftung bei der Anwendung von Operationsfolien optimiert. Sie ist auf den Listen des Verbunds für Angewandte Hygiene (VAH), des Robert Koch-Instituts (RKI) sowie der Österreichischen Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin (ÖGHMP) geführt.
VerwendungszweckPräoperative Hautvorbereitung, Hautantiseptik vor Inzisionen, Punktionen, Injektionen
Schnelle Wirksamkeit
Rasches Einsetzen der antiseptischen Wirkung
Hauthaftung
Unterstützt die gute Adhäsion von OP-Folie
Zertifizierungen
VAH-, RKI- und ÖGHMP-gelistet
Wirkspektrum
- Bakterizid: Effektiv gegen Bakterien
- Levurozid: Wirksam gegen Hefepilze
- Tuberkulozid: Abtötend auf Tuberkulose-Erreger
- Begrenzt viruzid: Wirkt gegen bestimmte Viren
Gefahrenhinweise
In den Ländern der EU, in denen das Präparat als Arzneimittel registriert ist, erfolgt keine
Kennzeichnung nach der CLP-Verordnung.
Pflichttext
Bezeichnung:
Poly-Alcohol Haut…farblos Antisepticum
Zusammensetzung:
100 ml Lösung zur Anwendung auf der Haut enthalten:
Wirkstoff: 2-Propanol 70,0 ml
Sonstige Bestandteile: gereinigtes Wasser, Butan-1,3-diol, Parfümöl Fresh
Pharmazeutischer Unternehmer:
ANTISEPTICA chem. pharm. Prod. GmbH
Carl-Friedrich-Gauß-Str. 7
50259 Pulheim
Anwendungsgebiete:
Zur Hautdesinfektion vor Operationen, Inzisionen, Punktionen und Injektionen sowie zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion (farblos).