Entwickelt für die professionelle Anwendung im medizinischen Bereich, bietet dieses Hautdesinfektionsmittel eine effektive Lösung zur Vorbereitung der Haut vor operativen Eingriffen und kleineren medizinischen Prozeduren. Die rote Färbung dient als visuelle Hilfe, um das behandelte Areal deutlich zu kennzeichnen. Als gebrauchsfertige Lösung konzipiert, erleichtert es den Anwendungsprozess durch einfaches Besprühen oder Betupfen.
GebrauchsfertigDas Produkt ist sofort einsetzbar und erfordert keine zusätzliche Verdünnung oder Vorbereitung, was Zeit spart und die Benutzerfreundlichkeit erhöht.
Alkoholische BasisDie Formulierung auf Alkoholbasis gewährleistet eine schnelle und effektive Desinfektion der Haut.
Rot eingefärbtDurch die rote Farbe wird das desinfizierte Gebiet sichtbar gemacht, was insbesondere bei präoperativen Maßnahmen von Vorteil ist.
Präoperative HautdesinfektionEs eignet sich hervorragend zur Desinfektion der Haut vor chirurgischen Eingriffen.
Anwendung bei kleinen EingriffenAuch für die Desinfektion vor kleineren medizinischen Verfahren kann dieses Produkt verwendet werden.
Frei von remanenten WirkstoffenDie Zusammensetzung beinhaltet keine langfristig auf der Haut verbleibenden Substanzen, wodurch das Risiko von Hautirritationen minimiert wird.
Ohne Phenole und QAVAuf potentiell schädliche Inhaltsstoffe wie Phenole und quartäre Ammoniumverbindungen (QAV) wurde verzichtet, was die Verträglichkeit verbessert.
VAH-gelistetDie Aufnahme in die Liste des Verbunds für Angewandte Hygiene (VAH) bestätigt seine Wirksamkeit gemäß anerkannter Standards in Deutschland.
Bakterizid, levurozid, tuberkulozidDiese Eigenschaften bedeuten, dass das Mittel gegen Bakterien inklusive Tuberkulose-Erreger sowie Hefepilze wirksam ist.
Begrenzt viruzidDas Präparat ist auch gegen bestimmte Viren wirksam. "Begrenzt viruzid" bedeutet hierbei Effizienz gegen umhüllte Viren wie Influenza- oder Coronaviren.
Gefahrenhinweise
Signalwort
Achtung
Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P233 Behälter dicht verschlossen halten.
P501 Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen.
Pflichttext
ASEPTODERM® GEFÄRBT
Wirkstoff: 2-Propanol.
Alkoholische Hautdesinfektion zur Anwendung auf der Haut.
Zusammensetzung:
100 g Lösung enthalten: Wirkstoff: 63,14 g 2-Propanol. Sonstige
Bestandteile: Butan-1,3-diol, Tartrazin (E 102), Erythrosin (E 127), gereinigtes Wasser.
Anwendungsgebiete:
Hautdesinfektion vor Operationen, Inzisionen, Punktionen
und Injektionen. Bakterizid incl. Tbc (Mycobacterium tuberculosis), begrenzt viruzid.
Ergebnisse aus In-Vitro-Versuchen gegen BVDV und Vacciniavirus lassen nach aktuellem
Erkenntnisstand den Rückschluss auf die Wirksamkeit gegen andere behüllte Viren zu,
z.B. HBV/HIV, HCV.
Die Untersuchungen gemäß „Standardmethoden der DGHM zur Prüfung chemischer
Desinfektionsverfahren“ wurden nur mit dem ungefärbten Präparat durchgeführt.
Gegenanzeigen:
Nicht auf der Schleimhaut oder im Augenbereich anwenden. Nicht
anwenden bei Allergie gegen 2-Propanol, Tartrazin (E 102) oder einen der sonstigen
Bestandteile dieses Arzneimittels.
Nebenwirkungen:
Insbesondere bei häufiger Anwendung kann es zu Hautirritationen
(Rötung, Brennen) kommen. Tartrazin kann Überempfindlichkeitsreaktionen hervorrufen. Auch kontaktallergische Reaktionen sind möglich.
Warnhinweise:
Dieses Arzneimittel enthält den Farbstoff Tartrazin (E 102), der bei
besonders empfindlichen Personen allergieartige Reaktionen hervorrufen kann. Eine
mögliche Kontaktsensibilisierung von Tartrazin (E 102) und Erythrosin (E 127) wurde
nicht untersucht. Alkoholhaltig, entzündlich. Nicht in Kontakt mit offenen Flammen
bringen. Flammpunkt: 23 °C. Auch nicht in der Nähe von Zündquellen verwenden.
Stand: 11/2024.
Pharmazeutischer Unternehmer:
Dr. Schumacher GmbH, Am Roggenfeld 3, 34323
Malsfeld, Tel 05664/9496-0, info@schumacher-online.com.
Sicherheitsdatenblatt
Aseptoderm gefärbt.pdf Betriebsanweisung
Betriebsanweisung-Aseptoderm gefärbt.pdf Gefahrensymbole