Als hochwirksames Hände-Desinfektionsmittel bietet Sterillium Virugard umfassenden Schutz in allen Risikobereichen und ist aufgrund seiner Wirksamkeit gegen eine Vielzahl von Viren für die hygienische sowie chirurgische Händedesinfektion geeignet. Die Rezeptur ist so konzipiert, dass sie sowohl behüllte als auch unbehüllte Viren effizient inaktiviert, darunter auch Noroviren innerhalb der empfohlenen Einwirkzeit für die hygienische Händedesinfektion.
• Viruzide Wirkung: Sterillium Virugard ist voll viruzid und daher wirksam gegen ein breites Spektrum an Viren, inklusive behüllter und unbehüllter Varianten.
• Einwirkzeit: Das Mittel inaktiviert Noroviren im Rahmen der hygienischen Händedesinfektion in einer kurzen Zeitspanne.
• Hypoallergene Formulierung: Ohne Farbstoffe und Parfüme entwickelt, stellt es eine hautverträgliche Option dar und vermeidet Irritationen durch diese Zusätze.
• Sicherheit: Als Alternative zu chlor- und phosphorsäurehaltigen Produkten minimiert es das Risiko von Hautreizungen oder chemischen Schädigungen.
• Anwendungsbereiche: Geeignet für den Einsatz in medizinischen Einrichtungen, Laboren und anderen Arbeitsbereichen mit erhöhtem Infektionsrisiko.
• Zertifizierung: Es ist nach RKI (A/B) gelistet, was seine Eignung für den professionellen Gebrauch unterstreicht.
Das Produkt wird in verschiedenen Packungsgrößen angeboten, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Es lässt sich leicht dosieren und auftragen. Durch die schnelle Trocknung ist es benutzerfreundlich und ermöglicht medizinischem Personal sowie Nutzern im Gesundheitssektor eine zügige Fortsetzung ihrer Tätigkeiten ohne lange Wartezeiten.
Gefahrenhinweise
Signalwort:
Gefahr
Gefahrenhinweise:
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P233 Behälter dicht verschlossen halten.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige
Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell
vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.
Weiter spülen.
P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/
ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P370 + P378 Bei Brand: Trockensand, Löschpulver oder alkoholbeständigen Schaum zum Löschen verwenden.
P501 Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.
Pflichttext
Sterillium Virugard
PFLICHTTEXTE FÜR ARZNEIMITTEL GEMÄSS HEILMITTELWERBEGESETZ (HWG).
Wirkstoff:
Ethanol.
Zusammensetzung:
100 g Lösung enthalten: Wirkstoff: Ethanol 99 % 95,0 g.
Sonstige Bestandteile:
Butan-2-on, Glycerol, Tetradecan-1-ol, Benzin.
Anwendungsgebiete: Hygienische und chirurgische Händedesinfektion.
Gegenanzeigen:
Nicht auf Schleimhäuten anwenden. Nicht in unmittelbarer Nähe der Augen oder offener Wunden anwenden. Überempfindlichkeit gegen Inhaltsstoffe.
Nebenwirkungen:
Selten treten leichte, diffuse Hautirritation auf. In solchen Fällen wird empfohlen, die allgemeine Hautpflege zu intensivieren. Allergische Reaktionen sind selten.
Pharmazeutischer Unternehmer:
BODE Chemie GmbH, Melanchthonstraße 27, 22525 Hamburg.
Sicherheitsdatenblatt
Sterillium Virugard.pdf Betriebsanweisung
Betriebsanweisung-Sterillium Virugard.pdf Gefahrensymbole